Seite bearbeiten

Schulungen und Veranstaltungen

*  *  *  *  *

Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,

wir bedanken uns sehr herzlich für das uns bisher entgegengebrachte Vertrauen.

,,Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.''

(Mahatma Gandhi)

In diesem Sinne wünschen wir allen eine angenehme Frühlingszeit und bestmöglichen Lernerfolg im 1. Semester 2025!

Mit den besten Grüßen

GF Jürgen Hotz

 

AKTUELLES:

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

1) Unsere Seminarplanung für 2025 wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Aus betriebsorganisatorischen Gründen legen wir im 1. Semester 2025 insbesondere bei unseren Rechts- & Wirtschaftsseminaren den Fokus auf Inhouse-Veranstaltungen, selbstverständlich sehr gerne auch vor Ort in Ihrem Unternehmen!

Thematische Anregungen für Ihre maßgeschneiderte Inhouse-Fortbildung finden Sie bei Interesse weiter unten unter ,Bankrechtseminare' Nr. 3 bis Nr. 11. Ihre Anfragen und Anmeldungen hierzu nehmen wir jederzeit gerne entgegen.

Auch nach dem Ende der Pandemie werden unsere Rechts- & Wirtschaftsseminare mehrheitlich entweder als Webinare oder als sog. Hybridveranstaltungen angeboten, d. h. als Präsenzseminare mit begrenztem Teilnehmerkreis und Online-Zuschaltmöglichkeit für Teilnehmer/innen, die weiterhin ein Webinarformat bevorzugen. Die nächsten Termine für unser turnusmäßige Bankrechtsseminar sowie für entsprechende Sonderveranstaltungen sind für das 2. Halbjahr 2025 geplant und werden jeweils zeitnah veröffentlicht.

2) Individualisierte Sprachkurse, Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe (Einzel-, Partner- oder Kleingruppenunterricht) erteilen wir ebenfalls sowohl in Präsenz als auch per Videokonferenz. Unsere thematische Bandbreite hierzu entnehmen Sie bitte der Rubrik ,Sprachseminare'. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Anmeldung!

Mit freundlichen Grüßen

GF Jürgen Hotz

*  *  *  *  *

INFORMATIONEN  UND  ANMELDUNG  ZU  DEN  WEITERBILDUNGSVERANSTALTUNGEN  DER  ERWS UG  (h.b.)

E-Mail: erws@rechtsanwalthotz.de

Ansprechpartner Rechts- und WirtschaftsseminareHerr Rechtsanwalt Jürgen Hotz, Dozent

Ansprechpartnerin Sprachseminare: Frau Diplom-Übersetzerin Jutta Barz-Hotz, Dozentin & Seminarmanagement

 *  *  *  *  *

Wir beraten Sie sehr gerne. Bei Interesse stellen wir Ihnen nähere Informationen und das betreffende Tagungsprogramm per E-Mail zur Verfügung.  Ihre Anmeldung nehmen wir ebenfalls sehr gerne per E-Mail entgegen.

*  *  *  *  *

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss.
Nicht allein das ABC bringt den Menschen in die Höh‘.
Nicht allein in Schreiben, Lesen übt sich ein vernünftig‘ Wesen.
Nicht allein in Rechnungssachen soll der Mensch sich Mühe machen.
Sondern auch der Weisheit Lehren soll man mit Vergnügen hören.“
(Wilhelm Busch)

“An old saw runs somewhat so: Man must learn  while here below.
Not alone the ABC  raises man in dignity.
Not alone in reading, writing  reason finds a work inviting.
Not alone to solve the double  rule of three shall man take trouble.
But man must hear with pleasure sages  teach the wisdom of the ages.”
(Wilhelm Busch)

  • `´Sólo escribir y leer no hacen al hombre de valer,
  • Ni el aprender de memoria de muchos reyes la historia,
  • Ni hacer cuentas de sumar, restar o multiplicar
  • Logran un hombre completo que merezca respeto,
  • Sino hacer que lo enseñado se comprenda con agrado.´`
  • (Wilhelm Busch)

*  *  *  *  *

SEMINARPLANUNG 2025

 

I. BANKRECHTSSEMINARE

 

VORANKÜNDIGUNGEN 2025:

Geplante Sonderveranstaltung Nr. 1 ,,Bankrecht Spezial'' (Webinar): Die Bank im Erbfall - Praktische Probleme beim Tod eines Kunden; Montag, N.N., Vortragsdauer: Ca. 4 Std., Teil 1: 10:00-12:00 h und Teil 2: 13:00-15:00 h; Schwerpunktthemen: T1- Grundlagen, Begriffserläuterungen und Überblick, T2 - Praktische Umsetzung mit Musteranträgen/-formulierungen;  Anmeldeschluss: N.N.; Seminargebühren: 155,00 € zzgl. 19% MwSt pro TN; Seminaranmeldungen per E-Mail erbeten mit Namen, Vornamen und E-Mailadresse der Teilnehmenden sowie der Rechnungsadresse; ausführliches Tagungsprogramm vorab per E-Mail erhältlich; eine Änderung der Tagesordnung bleibt vorbehalten.  

Geplante Sonderveranstaltung Nr. 2 ,, Bankrecht Spezial'' (Webinar):  Die Bank in der Teilungsversteigerung; Montag, N.N., 09:00-12:00 h, Vortragsdauer: Ca. 3 Zeitstunden; Inhalt: Rechtliche Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten und Risiken für Banken; das ausführliche Tagungsprogramm ist vorab per E-Mail erhältlich; Seminaranmeldungen ebenfalls per E-Mail erbeten unter erws@rechtsanwalthotz.de mit Namen, Vornamen und E-Maildresse der TN sowie der Rechnungsadresse; Anmeldeschluss: N.N.; Seminargebühren: 145,00 € zzgl.19% MwSt pro TN; eine Änderung der Tagesordnung bleibt vorbehalten.

 

1. Turnusmäßiges Bankrechtsseminar in Kooperation mit der IHK Erfurt -  Allgemeine Informationen:

Seminarreihe zur neuesten Bank-, Insolvenz-, Zwangsvollstreckungs- & Sanierungsrechtsprechung mit  zahlreichen brandaktuellen Fallbeispielen und wertvollen Praxistipps; Termine: Üblicherweise montags, Veranstaltungsbeginn: 10:00 Uhr; Vortragsdauer: Ca. 4 Stunden; Format: Webinar oder in Präsenz; Seminarort (bei Präsenzformat): Arnstädter Str. 34, Erfurt; Parkmöglichkeiten: Parkhaus an der Eisbahn (kostenpflichtig); Seminargebühren insgesamt: 130,00 €  zzgl. 19% USt. pro Teilnehmer (inkl. Tagungsgetränken und kleinem Imbiss); begrenzte Teilnehmerzahl (daher ggf. Warteliste); aufgrund der hohen Aktualität der Themenstellungen können wir die Folgetermine zu diesem Zeitpunkt noch nicht endgültig festlegen; angedacht ist mindestens eine Veranstaltung pro Halbjahr; die einzelnen Termine werden selbstverständlich rechtzeitig angekündigt. Das ausführliche Tagungsprogramm  ist jeweils vorab per E-Mail erhältlich. Eine kurzfristige Änderung der Tagungsordnung durch Umstände, die nicht durch den Veranstalter zu vertreten sind, bleibt jeweils vorbehalten. Seminaranmeldungen sind bis zum jeweiligen Anmeldeschluss ebenfalls per E-Mail erbeten mit Namen, Vornamen und E-Mailadresse der TN sowie der Rechnungsadresse (E-Mail: erws@rechtsanwalthotz.de). Die AGB können auf unserer Homepage eingesehen werden und sind mit der Anmeldung vereinbart. 

Als Beispiel für Schwerpunktthemen siehe exemplarische Auszüge aus dem Tagungsprogramm der letzten Online-Veranstaltung vom 11.11.2024 (Module getrennt buchbar):

Modul 1 - Bankrecht (10-12 h): u.a. Praktische Auswirkungen des EuGH-Urteils vom 25.01.2024: Der Verjährungseintritt von Kundenansprüchen im Kreditgeschäft wurde quasi aufgehoben; Warn-, Prüf- & Schutzpflichten einer Bank bei Abhebung eines größeren Betrages aufgrund ,,Enkeltricks'', LG Dortmund; Entgeltinformationen für Zahlungskonten als vorvertragliche Information ohne AGB-Qualität, LG Hechingen; Zahlpflicht einer Vertragsstrafe einer Bank aus Unterlassungserklärung zur Verwendung von Entgeltinformationen, LG Stuttgart, u.v.m.; Modul 2 -  Insolvenz-, Zwangsvollstreckungs- & Sanierungsrecht (13-15 h): u.a. Alleinige Befugnis des Sachwalters zur Weiterverfolgung seines Widerspruchs gegen Feststellung einer titulierten Forderung zur Tabelle, BGH; Keine Anfechtung von Rechtshandlungen des Erblassers durch Insolvenzverwalter des Erben, LG München; Zum Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Gewährung von Nachbesicherungen im Stadium drohender Zahlungsunfähigkeit, BGH; Der praktische Fall: Zwangsvollstreckung in Miteigentumsanteile, u.v.m.; Seminargebühren: 65,00 € zzgl. 19 % USt. pro TN pro Modul.

 

2. Arbeitskreis ,Sanierung/Recht für Banken' - Allgemeine Informationen:

Die Mitglieder dieses Arbeitskreises werden per Newsletter (wie u. a. zur Corona-Gesetzgebung) sowie durch entsprechende Fortbildungsveranstaltungen (wie u. a. zu Sanierungsgutachten nach IDW S 6 bzw. IDW S 11 oder zur BGH-Rechtsprechung über die Notwendigkeit von ,Drittgutachten' u.v.m.) regelmäßig über die neue einschlägige Rechtsprechung informiert. Darüber hinaus wird ihnen durch unsere Kooperationspartner eine 'mobile Einsatztruppe' aus Anwälten und Steuerberatern zur Seite gestellt, die in akuten Krisenfällen eine Erstberatung durchführen und das entsprechende Unternehmen ggf. in das Eigenantragsverfahren begleiten; nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen per E-Mail erhältlich (E-Mail: erws@rechtsanwalthotz.de).

 

Die nachfolgenden (Bank-)Rechtsseminare sowie die weiter unten aufgeführten Englischseminare für Bankmitarbeiter (II. 1. und 2.) sind nach entsprechender Vereinbarung als In-House-Seminare buchbar; Seminargebühren nach Vereinbarung abhängig vom Veranstaltungsort und der Teilnehmerzahl.  

3. Zwangsversteigerung für Profis (Tagesseminar in Präsenz, Berlin, Termin N.N.): Ein Leitfaden für Fortgeschrittene in der Immobiliarzwangsversteigerung (NEU)

4. Ganztages-Inhouse-Mitarbeiterseminar zum Thema Zwangsversteigerung für Banken (in Präsenz, Karlsruhe, 28.07.2025): Maßgefertigter Aufbaukurs (Neu)

5. Zwangsvollstreckung Spezial (Halbtagesseminar): Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene für eine erfolgreiche Vollstreckung, die über die standardmäßige Vollstreckung hinausgehen.

6. Taktik der Banken in der Zwangsversteigerung (Halbtagesseminar): Rechtliche Voraussetzungen und Praxistipps, von der Antragstellung bis zur Erlösverteilung (Grundkurs).

7. Alternativen in der Immobilienverwertung (Sonderveranstaltung als Workshop):  Außerordentlicher Ertrag aus Gewinnabführungsverträgen, Einfluss auf die Vermarktung von Problemimmobilien auch nach der Versteigerung.

8. Die Teilungsversteigerung: Hafttungsrisiken für Banken unter besonderer Berücksichtigung der Rückgewähransprüche.

9. Umsatzsteuerpflicht bei der Verwertung von Kreditsicherheiten

10. Ganztages In-House-Bankmitarbeiterseminar zum Thema Erbrecht: Mit Schwerpunkt auf Sicherheitenverwertung, Forderungsübergang auf Rechtsnachfolger und praktische Handlungsempfehlungen (Grundlagen).

11. Ganztages In-House Bankmitarbeiterseminar zum Thema Erbrecht (in Präsenz, Grimma, 31.03.2025): Erbrecht in der Bankpraxis unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf das Kreditgeschäft - Maßgefertigter Aufbaukurs (NEU)

12. Medizinrecht:

12.1. Die Delegation von ärztlichen Leistungen auf medizinisches Pflege-/Fachpersonal - Voraussetzungen, Umfang und Rechtmäßigkeit (NEU): Format: Webinar; Termine: 12.04.2025, 21.06.20245, 11.10.2025, 18.10.2025,  29.11.2025

12.2. Die Patientenverfügung - Die Blackbox im medizinischen & pflegerischen Alltag (NEU): Format: Webinar

 

II. SPRACHSEMINARE

1. Einführung in die englische Rechtssprache für Bankmitarbeiter (Halbtagesseminar)Überblick über das angelsächsische Gerichtswesen, juristische Berufsbezeichnungen sowie juristische Korrespondenz (E-Mails, Geschäftsbriefe: u. a. Mahnbriefe, Korrespondenz mit dem gegnerischen Anwalt bzw. dem Insolvenzverwalter; Formularwesen) und  zugehörige Telefonate.

2. Englische Geschäftskommunikation für Bankmitarbeiter (2 Halbtagesseminare): Englischsprachige Kommunikation mit ausländischen Bankkunden in vielfältigen Bereichen des deutschen Bankgeschäftes, z. B. Kontoeröffnung, Kreditvergabe, Geldanlagen und Immobilien-finanzierung (Schriftverkehr, Beratung und sonstige Gesprächsführung, Telefonate); Einführungsseminar und Aufbauseminar.

*

3. Aktuelle In-House-Sprachseminare:

Deutsch in Alltag und Beruf für ausländische Mitarbeiter, Grundkurs, Blankenhain (NEU)

Deutsch für ausländische Mediziner und Pflegekräfte, Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, N.N. (NEU)

Business English for Banking and Finance, Intermediate and Advanced Levels, TBA, Erfurt  (NEW)

Business English for Aministrative Staff (English for Business Travel), Elementary Level, Blankenhain (NEW) 

English in the Law Office for Paralegals, Legal Secretaries and Accounting Clerks, Intermediated Level, TBA, Erfurt

Legal English for Business Lawyers and Insolvency Practitioners, Upper-Intermediate to Advanced Level, TBA,  Erfurt

English for Nurses, Series of Seminars in Medical English, Elementary Level, TBA, Erfurt

English for Medical Professionals, Series of Seminars in Medical English, Intermediate Level, TBA, Erfurt

Medical English for Scientific Purposes, Series of Seminars in Medical English, Upper-Intermediate to Advanced Level, TBA, Erfurt

Medical English for Emergency Call Centre Staff, Refresher Course, Intermediate Level, TBA, Jena

English for Practice Nurses & Receptionists, Series of Seminars in Medical English, Intermediate Level,  TBA, Weimar

English for Medical Practitioners, Series of Seminars in Medical English, Intermediate Level, TBA, Weimar

English for Dentists, Dental Nurses & Receptionists, Seminar in Medical English, Intermediate Level, TBA,  Erfurt

English for Service Assistants (Room Service Staff) in Hospitals, Elementary & Intermediate Level, TBA, Erfurt

English for Engineering, Intermediate Level, TBA, Erfurt

Technical English for Tunnel Operators, Elementary Course, TBA, Zella-Mehlis

Business English for Customized Engineering Services, Refresher Course, Intermediate Level, TBA, Erfurt

Business English for Real Estate Agents, Refresher Course, Upper-Intermediate Level, TBA, Erfurt

Business English for Sales and Purchasing, Refresher Course, Upper-Intermediate to Advanced Level, TBA, Weimar

Conversation Course, Upper-Intermediate Level, TBA, Erfurt & Weimar

Español de los Negocios, Curso Elemental, N.N., Erfurt

*

4.  Fachspezifische, maßgefertigte In-House-Sprachseminare permanent im Angebot

Auf Anfrage jederzeit passgenau entsprechend den spezifischen Erfordernissen Ihrer Branche und Ihres Unternehmens vor Ort bei Ihnen buchbar:

u. a. Wirtschaftsenglisch für Immobilienmakler, Export-, Groß- und Einzelhandelskaufleute, Lagerlogistik- und Speditionskaufleute, Büro- und Industriekaufleute, Bank- und Versicherungsberufe sowie Call-Center-Mitarbeiter; Medizinisches Englisch für Ärzte, Krankenpfleger, MFAs, Rettungsassistenten und Rettungsleitstellenmitarbeiter; Technisches Englisch für Leitstellenmitarbeiter; Legal English für Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsfachangestellte und Mahnsachbearbeiter; Englisch für Gästeführer und andere Berufe der Tourismusbranche; Deutsch für den Beruf für ausländische Arbeitskräfte.

 

5. Individuell zugeschnittene Sprachkurse sowie zielgerichtete Sprachförderung permanent im Angebot

Anmeldung jederzeit möglich; Unterrichtsort: Weimar-Legefeld

Englisch, Spanisch und Deutsch für Schule, Beruf und Reise; individuelle thematische Ausrichtung, da Einzel-, Partner- oder Kleingruppenunterricht mit maximal 6 Teilnehmern

Individuelle und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung, Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch sowie Deutsch als Fremdsprache für alle Schularten und Klassenstufen;  Einzelunterricht; auf Anfrage auch Kleingruppenunterricht möglich.

*   *  *  *  *

UNSER  SPRACHMOBIL  IST  AB  SOFORT  AUCH  UNTERWEGS  ZU  IHNEN.

Fordern Sie es einfach an.

*

Faire Preisgestaltung  -  Passgenaue Lösungen 

ERWS UG (h.b.)   -    DER  KOMPETENTE  BILDUNGSPARTNER  AN  IHRER  SEITE 

*  *  *  *  *